Geheimnisvolle Lichter

Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man auf unserer Erde erleben kann. Woran dachten Generationen vor uns, die sich das bunte Leuchten nicht erklären konnten? Was verursacht Polarlichter und ihre Farbenpracht? Gibt es auf anderen Planeten auch Polarlichter? Antworten liefert die magische Show «Aurora» im Planetarium.

Text Olivier Burger

Seit Jahrhunderten sind wir Menschen fasziniert von der sagenhaften Naturerscheinung der Polarlichter. Doch nur wenige wissen, warum es diese überhaupt gibt und wo sie im Universum überall zu beobachten sind. Die Show zeigt die Nordlichter («Aurora Borealis») und die Südlichter («Aurora Australis») mit beeindruckenden Aufnahmen auf der Planetariumskuppel und erklärt die Hintergründe dieses Phänomens.

Die Pracht der Farben
Kurz zusammengefasst entstehen die verschiedenen Farben dann, wenn die Elektronen des Sonnenwindes auf die Moleküle der Erdatmosphäre treffen. Die verschiedenen Moleküle sind für die Farbenpracht der Polarlichter verantwortlich.

Angeregte Sauerstoffatome in 100 Kilometern Höhe erzeugen grünes Licht, Sauerstoffatome in 200 Kilometern Höhe rotes Licht. Angeregte Stickstoffatome senden auch violettes bis blaues Licht aus. Die Erscheinung der Polarlichter tritt vor allem in den Polarregionen auf. Bei starken Sonnenwinden, sogenannten Sonnenstürmen, sind rote Auroras in Zentraleuropa sichtbar.

Koreanischer Astrofotograf
Dem koreanischen Astrofotographen Kwon O Chul gelang es, die Leuchterscheinungen mit all ihren vielen Facetten aufzunehmen. Die träumerischen, nächtlichen Szenen lassen das Verlangen aufkommen, den Anblick des Polarlichts selbst einmal erleben zu wollen. In Echtzeit und höchster Auflösung offenbart «Aurora» die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts – ein grandioser Tanz der Formen und Farben.

Eine Geschichte aus dem Verkehrshaus Magazin

Eine Reise zu den Sternen

Alle Planetarium-Shows entdecken

Mehr lesen

Ticket Shop

Info, Reservation, Verkauf

+41 (0)41 375 75 75
info@STOP-SPAM.verkehrshaus.ch

Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
CH-6006 Luzern

Öffnungszeiten

365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr